WIR STELLEN EIN!

Aktuell suchen wir eine/n Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d).

Sanierungsgebiet Karolinenviertel

Sanierungsgebiet
St. Pauli Nord S3
Karolienenviertel

Das Karolinenviertel zeichnet sich durch seine stadträumliche Insellage umringt von Großnutzungen wie der Hamburg Messe, dem Fleischgroßmarkt und dem Heiligengeistfeld aus. 1988 wurde das Viertel förmlich als Sanierungsgebiet im Bezirk Hamburg-Mitte festgelegt, 2008 der westliche Teil dem Bezirk Altona zugeordnet. Das Sanierungsverfahren wurde zum 31. Dezember 2013 beendet. Für das Gebiet ist seit dem 15. Februar 2012 eine soziale Erhaltungsverordnung wirksam.

Im Rahmen des Sanierungsverfahrens wurden fast 1500 Wohneinheiten in Altbauten instandgesetzt und modernisiert, darüber hinaus sind ca. 450 Neubauwohnungen realisiert worden.

Unter Einbeziehung intensiver Bewohnerbeteiligung konnten zahlreiche größere öffentlich Grün- und Freiflächen geschaffen werden, insbesondere in den Blockinnenbereichen. Als Bindeglied zwischen westlichem und östlichen Teil kommt der denkmalgerecht sanierten Alten Rinderschlachthalle mit den umliegenden Plätzen und dem Musikgründerzentrum Karostar eine große Bedeutung zu. Wichtige verkehrsplanerische Maßnahmen waren u.a. die Umgestaltung der Marktstraße sowie das Projekt „Kirche ins Dorf“ bei dem ein Teil der Karolinenstraße umgestaltet wurde, so dass er nun als öffentlicher Platz genutzt wird. 

Ihr Ansprechpartner

Ralf Starke
Fon: 040 43 13 93 39

Und sonst so...

Wer wir sind,
wo Sie uns finden,
woran wir arbeiten,
wie Sie uns erreichen
und was wir sonst so
machen.