WIR STELLEN EIN!

Aktuell suchen wir eine/n Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d).

Quartiersmanagement Langenhorn Markt

Von 2010 bis 2015 war das Gebiet Langenhorner Markt und südliche Tangstedter Landstraße ein Fördergebiet im Bund-Länder Programm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren.

Anlass dazu gab, dass der Langenhorner Markt als das traditionelle Zentrum des Stadtteils Langenhorn durch einen anhaltenden Trading-Down-Prozess in seiner Funktionsfähigkeit bedroht war. Als übergeordnetes Ziel der Gebietsentwicklung wurde daher die Erhöhung der Anziehungskraft und der Konkurrenzfähigkeit des Stadtteilzentrums festgelegt. Zum einen wurden mit baulichen Maßnahmen bis Sommer 2015 der öffentliche Raum aufgewertet sowie die Attraktivität und Aufenthaltsqualität des Gebiets gesteigert. Dazu gehörte neben der Umgestaltung der Tangstedter Landstraße zwischen Krohnstieg und Langenhorner Chaussee der Umbau des Bahnhofsvorplatzes zu einem attraktiven Stadtplatz als neue Visitenkarte des Stadtteils. Außerdem wurde die Marktfläche umfassend erneuert und mit der neuen Treppen- und Rampenanlage eine barrierefreie Zuwegung vom Krohnstieg auf den Marktplatz geschaffen, die einzelne Teilbereiche miteinander verbindet.

Zum anderen wird der Einkaufsstandort seit Ende 2013 mit der neu entwickelten Dachmarke „Langenhorn Mitte – nichts liegt näher!“ (bestehend aus Logo und Claim) aktiv beworben. Mit den baulichen und werbewirksamen Maßnahmen werden die unterschiedlichen Teilbereiche des Standorts (Einkaufszentrum Langenhorn Markt, Krohnstieg Center, Tangstedter Landstraße sowie der Bereich um den U-Bahnhof) besser miteinander verknüpft und als gemeinsamer Standort wahrgenommen. Darüber hinaus beteiligten sich lokale Akteure regelmäßig im Quartiersforum Langenhorn Markt sowie Gewerbetreibende und Grundeigentümer im Runden Tisch aktiv an der Entwicklung des Fördergebiets. Durch das Engagement der Einzelhändler hat der Runde Tisch auch über die Förderperiode hinaus Bestand. Die Ansprache der Gewerbetreibenden und Grundeigentümer erfolgte in Kooperation mit der BBE Handelsberatung. Das am Langenhorner Markt 5a gelegene Quartiersbüro war von Januar 2012 bis Dezember 2015 die zentrale Anlaufstelle im Gebiet.

Ihr Ansprechpartner

Jan Krimson
Fon: 040 80 79 11 040

Und sonst so...

Wer wir sind,
wo Sie uns finden,
woran wir arbeiten,
wie Sie uns erreichen
und was wir sonst so
machen.