Das Haus der Jugend Tegelsbarg, das zwischen Hamburg-Poppenbüttel und Hamburg-Hummelsbüttel am östlichen Rand der Großwohnsiedlung Tegelsbarg liegt, wurde Anfang der 1980er Jahre als eine Infrastruktur für die neuzugezogenen Jugendlichen erbaut.
Da sich der Schwerpunkt des Haus der Jugend im Laufe der Zeit auf jüngere Kinder und Eltern verlagert hat, hat sich das Bezirksamt Wandsbek die bauliche Erweiterung für ein modernes und angepasstes Betreuungs- und Bildungsangebot zum Ziel gemacht. Das Haus der Jugend soll sich somit zu einem Ort der Integration für die alten und neuen Bewohner des Quartiers entwickeln. Das übergeordnete Ziel ist es somit, das Bestandsgebäude baulich anzupassen und mit einem Erweiterungsbau zu ergänzen, um Parallelangebote für unterschiedliche Zielgruppen zu ermöglichen und eine vielschichtige Angebotsstruktur zu schaffen.
Die steg Hamburg mbH ist seit Juni 2018 vom Bezirksamt Wandsbek mit der Projektentwicklung des Haus der Jugend Tegelsbarg beauftragt.
Andrea Soyka
Fon: 040 43 13 93 19
Projektleitung: | Andrea Soyka |
Projektteam: | Tabea von Petersdorff-Campen |
Status: | in Planung |
Projektentwicklung: | steg Hamburg mbH |
Auftraggeber: | Bezirksamt Wandsbek |
Informationen zum Umbau des HdJ Tegelsbarg